- Briefmarken
Briefmarken,Briefalbum,Briefkunde, s. Postwertzeichen.
http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.
Briefmarken,Briefalbum,Briefkunde, s. Postwertzeichen.
http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.
Briefmarken — Briefmarken, Marken von farbigem Papter, welche von der Post als Werthzeichen an das Publikum verkauft werden u. zur Frankirung der Briefe ohne declarirten Werth dienen. Sie. tragen auf der Vorderseite das Wappen des Saates od. das Brustbild… … Pierer's Universal-Lexikon
Briefmarken — Briefmarken, Postwertzeichen; über die Beschäftigung mit und das Sammeln von Briefmarken Philatelie. … Universal-Lexikon
Briefmarken — One Penny Black Die erste Briefmarke der Welt (1840) Eine Briefmarke (lange Zeit offiziell Postwertzeichen) ist die Bestätigung eines postalischen Beförderungsunternehmens über die Zahlung des aufgedruckten Betrages. Sie wird meist auf Papier… … Deutsch Wikipedia
Briefmarken-Bikini — Briefmarken Bikinim sehrschmaler,zweiteiligerDamenbadeanzug.⇨Bikini1.1960ff … Wörterbuch der deutschen Umgangssprache
Briefmarken der Deutschen Bundespost Saarland — Die Briefmarken der Deutschen Bundespost Saarland wurden nach der Eingliederung des Saarlandes in die Bundesrepublik Deutschland von 1957 bis 1959 herausgegeben. Diese Briefmarken wurden notwendig, da im Bundesland Saarland noch bis zum 5. Juli… … Deutsch Wikipedia
Briefmarken des Malteserordens — Unter dem englischen Philatelie Begriff Cinderellas lassen sich grob sämtliche nichtamtlichen Ausgaben von Briefmarken verstehen, wozu u. a. auch Ausstellungs(werbe)marken, Eisenbahnmarken, Fälschungsmarken, Fiskalmarken, (Weihnachts )… … Deutsch Wikipedia
Briefmarken des Großherzogtums Oldenburg — Karte des Fürstentums Birkenfeld Das Land Oldenburg hatte schon zur Zeit des Reiches eigene Posten und behielt sie später in den Provinzen Oldenburg und Lübeck. Im oldenburgischen Fürstentum Birkenfeld war, auf Grund eines Vertragen vom 4. August … Deutsch Wikipedia
Briefmarken-Jahrgang 1971 der Deutschen Bundespost — Olympische Spiele 1972 in München und Sapporo (Michel Blocknummer 6) … Deutsch Wikipedia
Briefmarken-Jahrgang 1972 der Deutschen Bundespost — Olympische Sommerspiele 1972 in München (Michel Blocknummer 7) … Deutsch Wikipedia
Briefmarken-Jahrgang 1978 der Deutschen Bundespost — deutschsprachige Literaturnobelpreisträger (Blocknummer 16) Weihnachten (Blocknummer 17) … Deutsch Wikipedia